Wie messe ich ein Fußbodenheizungskabel?

0
(0)

Für die Messung des Heizkabels wird ein Messgerät mit einer Niederspannungswiderstandsmessfunktion und einer Isolationswiderstandsmessfunktion benötigt.

  1. Bei der ersten Messung messen wir den Isolationswiderstand. Isolationswiderstandsmessungen werden durchgeführt, um den tatsächlichen Isolationszustand des Heizkabels zu prüfen. Die Mindestprüfspannung beträgt 500 V, die empfohlene Spannung ist 1000 V. Zur Durchführung der Messung verbinden wir die Stromversorgungsleiter miteinander, die wir an eine Klemme des Messgeräts anschließen, und schließen den Schutzleiter an die andere Klemme an. Messen Sie mindestens 60 Sekunden lang. Das Ergebnis sollte größer als 100 oder 1000 MΩ sein – je nach den Anforderungen des Herstellers.
  2. Bei der zweiten Messung führen wir eine Niederspannungswiderstandsmessung zwischen den Versorgungsleitungen durch. Um die Messung durchzuführen, schließen Sie die Klemmen des Messgeräts unter den Zuleitungen an. Tragen Sie das Ergebnis in das Installationsprotokoll ein. Vergleichen Sie dann den gemessenen Wert mit dem in der Tabelle, die Sie in der Installationsanleitung für das betreffende Produkt finden. Die Widerstandswerte sind auch auf einem Etikett angegeben, das auf dem Produkt angebracht ist. Stimmen die Werte überein, bedeutet dies, dass das Produkt in Ordnung ist und die Heizungsanlage in Betrieb genommen werden kann.
Messung des Isolationswiderstandes: 1. Heizkabel, 2 - 3. Zuleitungen, 4. Schutzleiter
Messung des Isolationswiderstandes: 1. Heizkabel, 2 – 3. Zuleitungen, 4. Schutzleiter
Messung des Widerstandes zwischen den Versorgungsleitungen: 1. Heizkabel, 2. Schutzleiter, 3 - 4. Zuleitungen.
Messung des Widerstandes zwischen den Versorgungsleitungen: 1. Heizkabel, 2. Schutzleiter, 3 – 4. Zuleitungen.

Viele Hersteller von Fußbodenheizungsmatten und -kabeln verlangen, dass während der Verlegung dreimal gemessen wird. Nach der Entnahme der Matte aus dem Karton, nach dem Verlegen der Matte auf dem Boden und vor dem Verkleben und ein drittes Mal nach dem Verlegen der Fliesen und vor dem Anschluss des Thermostats. Die Ergebnisse aller drei Prüfungen müssen in das Verlegeprotokoll eingetragen werden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar