Der Einbau einer Heizmatte (unter Fliesen) in der Dusche im Duschbereich ist eine Frage, die immer wieder von vielen Menschen gestellt wird. In vielen Foren oder Blogs sind endlose Aussagen dafür und dagegen zu sehen.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Dusche zur Zone „0“ gehört, was bedeutet: Die „0“-Zone ist das Innere des Duschbades oder des Pools. Die dort installierten Geräte und Armaturen sollten einen Schutzgrad von mindestens IPX7 haben.
Die Formel sagt uns nur etwas über das Innere der Dusche, aber was ist, wenn sich die Heizmatte in der Bodenkonstruktion befindet, eingeklebt in den Kleber unter den Fliesen, gehört diese Schicht dann zur Zone „0“? Hier gibt es keine streng definierten Vorschriften, aber logischerweise ist es nicht der Innenraum.
Duschheizmatte nVent RAYCHEM QuickNet
Czy wiesz że mata grzewcza nVent RAYCHEM QuickNet posiada najbardziej rygorystyczne aprobaty i jest dopuszczona przez producenta do montażu w strefach mokrych (w tym pod natryskiem).
Preis ansehen: nVent RAYCHEM QuickNet Heizmatten
- CE-geprüft – Die CE-Kennzeichnung ist ein europäisches Konformitätszeichen, das dem Hersteller die Anwendung und Einhaltung der einschlägigen Anforderungen in den europäischen Richtlinien/Verordnungen sowie in den mit dem Produkt verbundenen Normen bescheinigt. Es handelt sich um ein Zeichen, das das angemessene Sicherheitsniveau des Produkts kennzeichnet. Ein Produkt, das die Sicherheitsanforderungen erfüllt, wird mit diesem Zeichen gekennzeichnet und gibt dem Benutzer die Information, dass es sicher ist und korrekt in Verkehr gebracht wurde. Umfasst die folgenden Normen:
- EN 60335-1: xxx Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Sicherheit.
- EN 60335-2-96: xxx Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Sicherheit … Besondere Anforderungen an flexible Heizmatten für die Raumheizung, einschließlich A1:2004 und A2-2009
- EN 62233: xxx Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von elektrischen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke im Hinblick auf die Exposition des Menschen.
- EN 60335-1:2007, EN 60335-1:2002+A11+A1+A12+Corr+A2:2006
- EN 60335-1/A13:2009-10, EN 60335-1/A13:2008
- EN 60335-2-96:2004-07, EN 60335-2-96:2002+A1:2004
- EN 62233 :2008-11 ; EN 62233 :2008
- EN 62233 :2009-04 ; EN 62233 :2008
- VDE-geprüft – Das Zertifikat wird vom deutschen Prüfinstitut Verband der Elektrotechnik vergeben – einem der größten technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. VDE-zertifizierte Geräte werden unter verschiedenen Betriebsbedingungen gründlich getestet. Geprüft werden die Feuerbeständigkeit, die Druckfestigkeit, die elektrischen Isolationseigenschaften und eine Reihe anderer Faktoren, die mit der Sicherheit im Betrieb zusammenhängen.
- DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2010-11; EN 60335-1:2002+A11+A1+A12+A2+A13+A14:2010
- DIN EN 60335-1/A15 (VDE 0700-1/A15):2012-03; EN 60335-1/A15:2011
- DIN EN 60335-2-96 (VDE 0700-96):2009-06; EN 60335-2-96:2002+A1:2004+A2:2009
- DIN EN 62233 (VDE 0700-366):2008-11; EN 62233:2008
- DIN EN 62233 Ber.1 (VDE 0700-366 Ber.1):2009-04; EN 62233 Ber.1:2008
- Es ist von SEMKO – der schwedischen Produktzertifizierung – hinsichtlich der Einhaltung von Sicherheitsstandards zugelassen.
Erinnern Sie sich:
- Eingebaut in eine Schicht aus Zementmörtel ist die Matte dauerhaft gegen mechanische Beschädigungen geschützt.
- Die Installation darf nur von einer dazu befugten Person durchgeführt werden, z. B. von einem Elektriker mit SEP-Elektrikerlaubnis oder einem PRO RAYCHEM-Installateur.
- Vor der Inbetriebnahme der Anlage müssen drei Messungen durchgeführt werden: Isolationswiderstand bei 1000 Volt, der sicherstellt, dass die Isolierung unbeschädigt ist: vor dem Verlegen der Matte, nach dem Verlegen der Matte auf dem Boden, nach dem Verkleben und Verfliesen. Das Gleiche gilt für die Durchgangsmessungen des Heizkabelwiderstands. Alle Messergebnisse müssen in das Abnahmeprotokoll der Installation eingetragen werden.
- Die bauordnungsgemäße Installation muss unbedingt mit einem Fehlerstrom- und Überstromschutzschalter abgesichert werden.
QuickNet ist die sicherste Heizmatte auf dem Markt. Und wenn etwas passiert, ist der Hersteller der einzige auf dem Markt, der auch die Reparatur Ihres Bodens garantiert!
Heizmatte in der Dusche

Die nVent RAYCHEM QuickNet Heizmatte kann unter Fliesen in Nassbereichen wie z.B.:
- Bänke und Sitze in den Dampfbädern,
- beim Schwimmen und in den Umkleideräumen,
- in beheizten Chaiselounges,
- und in vielen anderen feuchten Gebieten, in denen normalerweise Wasser vorhanden ist.
Elektrische Fußbodenheizung in der Dusche
Im Shop ciepla-podloga.pl können Sie elektrische Heizmatten kaufen, die in jedes Badezimmer mit einer Dusche passen.

